Geschrieben von hws
|
Sonntag, 18. Juni 2017 |
Ein (letzter) Gruß
Mit Freude und Bedauern:
Ein Blick zurück auf eine gelungene
Schul-Partnerschaft
Ein Gruß aus Dunaujvaros
|
|
Endlich, 1999 war es soweit: Unsere Hauptschule ging mit einer Schule in Dunaujvaros (Ungarn) eine Schul-Partnerschaft ein. Das war ziemlich einzigartig damals, mit einer osteuropäischen Schule einen jährlichen Schüleraustausch zu organisieren.
Unser Mut und das einzigartige Engagement der Lehrkräfte beider Schulen ließen ein Projekt entstehen, dass ein großer Erfolg wurde. Federführend auf ungarischer Seite war in besonderem Maße Gabi Miklos, eine Lehrerin, die bei uns zunächst mit Frau Waedt, später mit Herrn Gerwing dem Partnerschaftsgedanken immer wieder neue Ideen und Impulse einpflanzte.
|
2009 besuchte die Schulleiterin Frau Tóth unsere Hauptschule,
um gemeinsam mit Herrn Schlimbach das 10jährige Bestehen der
Partnerschaft zu feiern.
Man pflanzte eine kleine Weide und setzte eine Gedenktafel dazu. |
|
|
Alle waren stolz auf das Erreichte.
In der Folge wuchs diese ungwöhnliche Partnerschaft weiter. Freundschaften bildeten sich, die bis heute halten.
|
2017 wird unsere Hauptschule geschlossen -
und damit läuft auch die Schulpartnerschaft mit der Dozsa Iskola in Dunaujvaros aus. Wir freuen uns, dass wir so viele schöne Erlebnisse und großartige Erfahrungen aus dieser langjährigen Freundschaft sammeln durften.
Unser Partnerschaftsbaum von 2009 wächst und gedeiht. Zur Zeit steht er in voller Blüte.
Wir wünschen ihm noch ein langes Leben.
|
 |
 |
 |
Anlässlich der Schließung unserer Hauptschule und dem damit verbundenen Ende unserer Schulpartnerschaft veröffentlichen wir an dieser Stelle gerne einen Brief der Schulleiterin Frau Tóth der Dozsa Iskola , den sie an Herrn Gerwing geschrieben hat.
|
|
Letzte Aktualisierung ( Sonntag, 18. Juni 2017 )
|