|
Herzlich empfangen von der ungarischen Mittelschule Dozsa György aus
Dunaújváros und überwältigt von interessanten Tagespunkten verbrachten
hier 11 Schülerinnen und Schüler in Begleitung von 2 Lehrkräften 10
lehrreiche Tage.
Wir lernten den ungarischen Schulalltag kennen, nahmen an Englisch-,
Deutsch- und Sportstunden teil, genossen (man glaubt es kaum) das
Mittagessen in der Schulkantine und stellten am Ende unser wunderschönes
Land mit seinen Sehenswürdigkeiten und Traditionen anhand von
selbsterarbeiteten Plakaten vor. Diese überreichten wir am letzten Tag
in einem feierlichen Rahmen unseren ungarischen Gastgebern. Im Gegenzug
erhielten wir ihre Plakate, die uns hier an die zusammen verbrachten
Tage erinnern.
Budapest mit seiner traditionsreichen Geschichte und alten Gebäuden
bleibt den Kindern sicherlich als ein Höhepunkt des Besuches in
Erinnerung - nicht zuletzt wegen der tollen Führung in einem rosaroten,
offenen " Barbie-Bus". ( Dass einige Jungs die Farbe lautstark
bemängelten, ist doch klar; sie geriet aber bei den beeindruckenden
Sehenswürdigkeiten schnell in Vergessenheit.)
Der Besuch in Dunaújváros war nicht nur für uns ein Ereignis, sondern
auch für unsere Partnerschule. Zwei Tage lang begleitete uns ein
Fernsehteam des zuständigen ungarischen Lokalsenders. Die eingefangenen
Eindrücke und Meinungen, sowie die Berichte über die sich anbahnenden
Freundschaften wurden an mehreren Tagen in den Lokalnachrichten
ausgestrahlt.
Beeindruckt von der ungarischen Gastfreundlichkeit, der ungarischen
Küche und den Thermalbädern verließen wir am 10. Mai die Stadt
Dunaújváros. Eine 13-stündige Bus- und Bahnfahrt stand uns bevor. Der
Gedanke ist berechtigt, ob man der Zugfahrt nicht lieber einen Flug
hätte vorziehen sollen, doch der Einfallsreichtum unserer Kinder sorgte
dafür, dass auch die positiven Seiten einer solchen Fahrt zur Geltung
kamen. Sogar ein Frisörsalon wurde "eingerichtet", damit jeder schön
gestylt von seinen Eltern in Empfang genommen werden konnte.
Zum weiteren Zeitvertreib trug auch folgende Aufgabenstellung bei.
Sie lautete: Welche Eindrücke und Erfahrungen nimmst du von diesem Ungarnbesuch mit?
Hier sind einige Antworten:
- Es war sehr interessant eine neue Kultur mit anderen Sitten kennen zu lernen.
- Bevor wir über ein Land urteilen, sollten wir es zuerst erkunden.
- Ich habe gelernt, dass es nicht schlimm ist, zu einer anderen Familie zu gehen.
- In Deutschland leben wir sehr gut.
- Die Leute in Ungarn sind sehr, sehr gastfreundlich.
- Sie essen sehr viel und das Essen ist sehr lecker und auch scharf.
- Ich weiß jetzt, wie man mit einer anderen Währung( Forint) umgeht.
- Sie haben Buchstabenzeichen, die wir nicht kennen.
- Sie haben fast täglich Sportunterricht.
- Ich kenne mehrere ungarische Wörter.
- Mit Englisch kann man sich doch überall verständigen.
- Ich habe festgestellt, dass man beim Abschied weinen muss.
Und sogar...
- Ich habe nicht gedacht, dass Schule soviel Spaß machen kann.
Mit großer Freude erwarten wir nächstes Jahr unsere ungarischen Gäste in Engelskirchen.
A közeli viszontlátásra! Auf ein baldiges Wiedersehen!
|