Woher kommt unser Geld? Welche Funktionen hat der
Zahlungsverkehr? Solche und ähnliche
Fragen stellten sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7 in Arbeitslehre
Wirtschaft.
Was lag näher als die Fachleute der örtlichen Kreissparkasse in Ründeroth zu
befragen. Zwei Mitarbeiterinnen erklärten sich bereit, in die Schule zu kommen und
mit den Schülerinnen und Schülern einen Workshop zum Thema„Der bargeldlose Zahlungsverkehr“
durchzuführen.
Nach einer Kartenabfrage zum Girokonto wurden die
verschiedenen Funktionen mit den Schülerinnen und Schülern erörtert. Da einige
bereits über ein Taschengeldkonto verfügen, gab es viel Raum für Fragen.
Anschließend wurde ein Blick geworfen auf Schuldenfallen und auch die Funktion
der SCHUFA wurde erläutert.
Im praktischen Teil musste jeder u.a. auch einen Überweisungsträger ausfüllen.
Insgesamt waren die
Jugendlichen mit viel Interesse und
Eifer bei der Sache, so dass die Mitarbeiterinnen der Kreissparkasse
viel Lob
zurückmeldeten.