Historisches Archiv der
Gemeinschaftshauptschule Ründeroth
ehemalige Hauptschule der Gemeinde Engelskirchen
Home-Start
2007 - Unsere Klassenfahrt nach London
Geschrieben von hjo   
 mw07london1.jpg

2007

Wir sind inzwischen unheimlich viel
in London herumgelaufen.
Unser Klassenlehrer Herr Ott findet,
dass man sich eine Stadt erlaufen muss.
Das kann ja sein, und es ist ja auch
interessant, aber am Buckingham Palace
taten uns einfach nur noch die Füße weh.

Nun sind wir schon vier Tage in London und haben in dieser Zeit unglaublich viel erlebt. Wir, das ist die Klasse 9a von der Hauptschule Ruenderoth, sind sehr stolz darauf, dass wir diese Klassenfahrt machen konnten. Denn wir haben dafuer gearbeitet, gesammelt und einen Stand auf dem Weihnachtsmarkt in Engelskirchen gehabt. Wenn Sie in der Vorweihnachtszeit Lichtengel in Engelskirchen sehen, die haben wir gebaut. Fuer unsere Klassenfahrt und fuer die Ausstattung unserer neuen Schule.

Doch zurueck zu uns hier in London. Am Montag sind wir ganz frueh gestartet und waren nach kurzem Flug um 10 Uhr Ortszeit in England. Alles lief prima und wir freuten uns schon riesig auf unseren Londonbesuch. Doch unser Hotel war ein Schock. Die Zimmer waren schmutzig, wir Maedchen muessen zu acht auf einem Zimmer schlafen. Alles wirkt schmuddelig, das Essen schmeckt nicht und vom Flur aus schaut man auf einen grossen alten Friedhof. Da wollten wir gleich wieder nach Hause. Das war aber nicht moeglich - zum Glueck. Denn als wir schliesslich mit der Tube in der Londoner City ankamen, merkten wir, dass sich das Ganze doch gelohnt hatte. London ist einfach geil und mit unserer tollen Klasse haben wir jede Menge Spass. Ueber die schlechten Seiten unserer Herberge sehen wir inzwischen einfach hinweg und machen das Beste aus der Situation. Die anderen Gaeste, junge Leute aus vielen verschiedenen Laendern, sind meistens auch ganz nett. Zum Beispiel die hollaendische Klasse ein Zimmer weiter.

Der zweite Tag begann mit einem Besuch bei Madame Tussaud's. Dort haben wir Justin Timberlake, Johnny Depp und auch die Queen getroffen. Abends gruselten wir uns auf dem "Jack-the-Ripper-Walk". Es war etwas schwierig, das Englisch des Fuehrers zu verstehen, aber insgesamt ging es dann doch ganz gut. Und dann hatte unsere Lehrerin, Frau Mueller Geburtstag. Sie findet London auch total toll.

2007mwlondon.jpg



2007mw07london4.jpg

Heute haben wir ein Stadterkundungsspiel gemacht. Wir sind schon in Gruppen alleine mit der Tube gefahren und haben alle moeglichen Leute nach den Antworten auf unsere Aufgaben gefragt. Natuerlich alles in Englisch. Aber es hat gut geklappt und wir haben uns nun jeder einen Schuelerduden verdient. 

Morgen muessen wir wieder nach Hause. Schade, schade, schade! Wir werden London vermissen. Aber es ist auch ganz schoen, wieder nach Hause zu kommen.

Ach ja, unser English has become a little bit better by now. Viele Gruesse aus London

Vanessa Berscheid und Sandra Przibyl
(Klasse 9 a der Hauptschule Ruenderoth) 

p.s. Der Text wurde in England verfasst, deshalb die Umlaute.

 
< zurück   weiter >