|
Hauptschule und Realschule tragen ihr traditionelles Abschluss-Spiel aus
Bis zur Halbzeit gut mitgehalten, dann setzt sich die Realschule durch.
Seit 2013, also zum dritten Mal trafen sich die beiden Mannschaften der Hauptschule und der Realschule auf dem Platz in Schnellenbach zum Fußballspiel am Schuljahresabschluss. Waren es bisher ausschließlich Schüler der Klassen 10, die die Mannschaften stellten, hatte man sich dieses Jahr, wegen der geringer werdenden Schülerzahl, darauf verständigt, die besten Fußballer beider Schulen auf den Platz zu schicken.Die Spielleitung übernahm wie in den vergangenen Jahren Herr Papenburg, der Jugendfußballleiter aus Schnellenbach, der das Spiel bei gutem Fußballwetter um 11.30 anpfiff. Von beginn an war die Realschule viel besser im Spiel als unsere Mannschaft und ging somit folgerichtig schon nach vier Minuten mit 1 : 0 in Führung. Auch in den nächsten Minuten war unsere Abwehr um Domenic, Liridon , Meik und Julian ein ums andere mal überfordert, so dass die Realschule schnell bis auf 3 : 0 davonzog.Unsere Mannschaft wachte spät, aber nicht zu spät auf. Nach einigen Spielerwechseln kam die Hauptschule deutlich besser ins Spiel und erzielte durch Trian nach feinem Pass von Ismail das 1: 3. Kurze Zeit später verkürzte Enes nach Vorlage von Trian sogar auf 2: 3. Mit diesem Ergebnis ging es in die Halbzeitpause.Kurz nach der Pause hätte Trian, der an diesem Tag mit Abstand beste Spieler unserer Mannschaft, das Spiel nochmal richtig spannend machen können, ihm versprang der Ball aber leider freistehend vor dem gegnerischen Tor. So kam es wie so oft im Fußball: Vorne die große Chance zum Ausgleich nicht genutzt, hinten kurz nicht aufgepasst und die Realschule erzielte quasi im Gegenzug das 2: 4. Danach spielte sich die Realschule in einen kleinen Rausch und unsere Mannschaft verlor zudem im Mittelfeld mit Mevlüt, Volkan und Enrico oft zu schnell den Ball, so dass es kurz später 3 : 9 stand ( Trian traf zwischenzeitlich nach einer schönen Einzelaktion).Hervorzuheben ist der große Sportsgeist, den unsere Mannschaft dann an den Tag legte. Anstatt die letzten Minuten aufzugeben, wurde weiter um jeden Ball fair gekämpft, so dass am Ende sogar noch zwei schöne Tore durch Murat und Trian zum abschließenden 5: 9 erzielt wurden.Fazit: Die Realschule hat es geschafft aus ihren besseren Einzelspielern auch die bessere Mannschaft auf den Platz zu bringen und deshalb dieses Jahr verdient gewonnen. Wir werden weiter trainieren und freuen uns schon auf das Spiel im nächsten Jahr."
|