Geschrieben von hws
|
|
2015
Da war noch:
|
* Streitschlichter für
unsere Grundschüler
* UNICEF Sponsoren-Lauf
* Schülersprecher
|
|
|
Ein Handschlag ist besser als ein Faustschlag
"Fritz von Hahn" meint:
Jetzt sind auch unsere Streitschlichter wieder aktiv. Nach einer intensiven Vorbereitungszeit im vergangenen Schuljahr haben sich verschiedene Schlichterteams gefunden und starten nun unter dem Motto "Wir wollen uns wieder vertragen" an der GGS-Ründeroth in unserem Schulzentrum. Ausgebildet wurden die Schüler von "unserem" Bezirksbeamten der Polizei a.D. Herrn Parussel und Herrn Gerwing. Im Fokus stand die Förderung des Sozialverhaltens: Schüler helfen Schülern. Unsere Streitschlichter stellten sich in den Klassen 1 bis 4 vor und erklärten den "Kleinen" mit Hilfe einer Handpuppe (Streithahn "Franz von Hahn"), wie friedliches Miteinander gehen kann, dass "Sich-Vertragen der bessere Weg" ist, ein Handschlag besser als ein Faustschlag ist, dass Zank und Streit gemein, miteinander Reden und Sichvertragen "cool" ist. Die Streitschlichter erläuterten den Grundschülern den Ablauf einer Schlichtung. Und ab kommende Woche sind sie ansprechbar, die Schlichter, sprechen Termine ab und helfen Lösungen im Falle eines Falles zu finden.
|
|
 |
 |
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- |
Wir laufen für UNICEF
Große Begeisterung löste bei den Anwesenden der persönliche Einsatz der Schülerinnen und Schüler der GHS Ründeroth beim Sponsorenlauf am vergangenen Samstag aus! Gemeinsam haben sich die Schülerinnen, Schüler und die Lehrer dazu entschlossen, für UNICEF zu laufen. Das Projekt unterstützt den Bau von Brunnen und Latrinen in Afrika. Das Thema, das im Unterricht besprochen wurde, löste bei den Schülern große Anteilnahme und Solidarität aus, was sich im sportlichen Engagement widerspiegelte.
Neben dem Ehrgeiz, möglichst viel Geld für die bedürftigen Kinder einzulaufen, mischte sich zunehmends der sportliche Ehrgeiz ein, so dass die Schüler bis an ihre körperlichen Grenzen die abgesteckten Runden liefen. Belohnt wurden sie mit Medaillen und Urkunden und damit, dass sie mit einer stattlichen Summe die Organisation darin unterstützen können, das Leiden in der Welt ein wenig zu lindern. Neben dem Lauf ging der Erlös der von den Eltern mitgebrachten Speisen ebenfalls in die Spende mit ein. Alles in allem eine von den Lehrern, Schülern und Eltern großartig organisierte Veranstaltung!
|
 |
 |
 |
|
 |
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
|
Unsere Schülersprecher 2015
|
|
|
|
|
|