Start Engelprojekt der GHS 2005 |
Geschrieben von hws
|
|
2004 war die Geburtsstunde des Engels der Hauptschule
2005 wurde die Idee in die Praxis umgesetzt. Seitdem sind die Engel
der Hauptschule für Jeden sichtbar
Heute ist der Engel ein Wahrzeichen unserer Gemeinde
|
|
Wen die Geschichte
in Wort und Bild interessiert:
" Unsere Engel -
Die Entstehung ..." **
Wir haben die Zeit von
2004 - 2010 in
einer Bilder-Galerie zusammengefasst.
|
|
|
|
Geschrieben von hws
|
|
Die Gemeinde Engelskirchen weist in einer Information auf die Bedeutung der Engel der Hauptschule hin
|
 |
|
Mit der Gründung des Engel-Vereins gingen alle Rechte an den Verein.
Die Hauptschule Ründeroth zog sich 2011 aus dem "Engelgeschäft"
zurück und hatte somit auch keine monetären Vorteile mehr aus diesem
Projekt.
Als Schülerfirma gegründet, sammelten Schülerinnen und Schüler fast
fünf Jahre lang wichtige Erfahrungen in der "Engel-Werkstatt" bezüglich
Wareneinkauf, Herstellung, Buchhaltung, Werbung und Verkauf.
Ein pädagogischer Glücksfall, der unsere Hauptschule weit über die Gemeindegrenzen hinaus bekannt machte.
Interesse an Produkten aus der Engelwerkstatt?
Das Engel-Museum in Engelskirchen hilft gern.
|
|
|
|
2010-Kreisverkehr-Internet-Artikel |
Geschrieben von hws
|
|
2010 "Engel im Kreisverkehr" sorgen für großes Interesse
Im Folgenden zwei Artikel, die von der Stiftung Partner-fuer-Schule,
NRW veröffentlicht wurden als besonderes Beispiel
für eine erfolgreiche Kooperation von Schule und Betrieb.
|
Angeleitet von Auszubildenden der Firma Lukas-Erzett
erwerben Schülerinnen
und Schüler einige beruflichen Fertigkeiten ...
|
|
Idee und Entwurf kommen aus der Hauptschule Ründeroth,
Anleitung und Knowhow...
|
|
|
|
|
|
2010-Kreisverkehr Gruenscheid |
Geschrieben von hws
|
|
Engel sind im Kreisverkehr gelandet
Der Kreisverkehr in Grünscheid wurde eingeweiht.
Engel der Hauptschule zieren nun den Innenraum.
|

|
|
Feierliche Einweihung - pünktlich vor dem Weihnachtsmarkt in Engelskirchen |
|
weiter …
|
|
2010-Neue Heimat:Engel-Verein |
Geschrieben von hws
|
|
2010
Hauptschul-Engel fliegen davon
Zukünftig werden unsere Engel nicht mehr von uns betreut;
das Engel-Museum soll die neue Heimat werden.
Bei Fragen:
Bitte ans Engel-Museum in Engelskirchen wenden.
|
|
|
|
weiter …
|
|
Geschrieben von hws
|
|
|
|
"Engel aus Nudeln und Holz"
Neues aus dem Engelmuseum
Die im letzten Jahr mit unseren Schülern nach
Engelskirchen transportierte Engelsammlung
soll nun wissenschaftlich gesichtet und geordnet werden.
Wird das Engel-Museum kommen?
Hier ein Artikel dazu in der Rundschau
|
|
|
Geschrieben von hws
|
|
"Hauptschul-Engel" im DOM-Radio
Hier können Sie einen Beitrag (im Dezember 2009) über unsere Engel
im DOM-Radio , Köln hören.
DOM-Radio Reporter Johannes Breuer war bei uns zu Besuch.
Viel Spaß!
|
|
|
Geschrieben von hws
|
|
|
 |
Besuch im Post-Tower
"Engel-Bauer" besuchen das höchste Gebäude in NRW:
die Zentrale der Deutschen Post in Bonn.
Zusammenarbeit mit der Engelwerkstatt soll ausgebaut werden!
|
|
weiter …
|
|
2010- Engel fuer Frankreich |
Geschrieben von hws
|
|
Ein Engel für Freunde
Auch unsere Partnerstadt Plan de Cuques
hat jetzt (endlich) einen Engel erhalten.
|
|
|
|
|
Geschrieben von hws
|
|
Kreiselgestaltung Ohl
Die Gestaltung des Kreisverkehrs macht Fortschritte.
Lesen Sie dazu den
Artikel im Rundblick Engelskirchen.
|
|
|
2010-Engel-Buero:Engel-PR-Aktion |
|
2010-Buergermeister besucht Engel |
Geschrieben von hws
|
|
|
 |
Bürgermeister Karthaus besucht
die Engelwerkstatt 2010
|
Die Engelbauer stellen ihre Arbeit vor.
|
|
weiter …
|
|
Geschrieben von hws
|
|
Artikel im Anzeigen-Echo
Bürgermeister Dr. Karthaus und Herr Gerdes
von der Deutschen Bundespost stempeln den ersten Brief.
|
|
Pünktlich zum Weihnachtsmarkt
in Engelskirchen war er fertig,
der Sonderstempel mit dem Engelmotiv der Hauptschule Ründeroth.
|
|
Bitte ins Bild klicken, dann öffnet sich der entsprechende Artikel.
|
|
Geschrieben von hws
|
|
Martinsmarkt in Ründeroth
mit ein bisschen Weihnachtsstimmung
|
 |
|
Engelstand sorgte in Ründeroth für
ein wenig vorweihnachtliche Stimmung.
|
|
weiter …
|
|
2009- Engel-Martinsmarkt-Artikel |
Geschrieben von hws
|
|
Martinsmarkt Ründeroth
Engel als Torwächter an der Aggerbrücke
|
Gewerbering plant Neugestaltung
der Weihnachtsbeleuchtung. |
Artikel im Rundblick Engelskirchen |
|
|
2009-Weihnachtsbeleuchtung |
Geschrieben von hws
|
|
"Himmlischen Zeiten"
Neues Licht für Engelskirchen
|
|
 |
|
|
weiter …
|
|
2009-Buergermeister Oberbuescher geht |
Geschrieben von hws
|
|
 |
Engel nehmen Abschied
vom Bürgermeister |
|
weiter …
|
|
2009-Kreisverkehr Gruenscheid_Modelle |
Geschrieben von hws
|
|
|
|
Kreisverkehr Grünscheid
Die Arbeiten zur Ausgestaltung gehen zügig voran.
|
|
weiter …
|
|
Geschrieben von hws
|
|
|
Eine Firma
und gleich zwei Geschäftsführer!
|
Mit den Schülerfirmen "Engelprojekt" und "Kiosk"
sammeln unsere Hauptschüler wertvolle
praktische Erfahrungen für ihr späteres Berufsleben.
Dazu erschien im Anzeigen-Echo folgender Artikel.
|
|
|
|
|
2008-Bundespraesident Koehler und Engel |
Geschrieben von Administrator
|
|
Nach seinem Besuch in Engelskirchen (2008)
schreibt Bundespräsident Köhler einen Brief
an unsere Schüler
|
 |
Bundespräsident Horst Köhler wünscht dem
Projekt „Engel von der Hauptschule" weiterhin
den verdienten Erfolg.
|
|
weiter …
|
|
Geschrieben von jDie
|
|
Vertreter der Weihnachtsorte in Deutschland trafen sich im Bundestag.
Wolfgang Oberbüscher überreicht einen von Engelskirchener Hauptschülern
angefertigten Metallengel an MdB
Klaus-Peter Flosbach |
 |
|
weiter …
|
|
Geschrieben von hws
|
|
2006
Radio BERG berichtet
|
"Der Engel wird zum Wahrzeichen"
Zur Entstehung des Engels
(Schüler-Interviews)
Hier gibt es den Beitrag von Radio BERG
|
|
|
Geschrieben von hws
|
|
|
Engel-Bau geht auch
im Container weiter |
|
weiter …
|
|
2005-Der Engel von Engelskirchen |
Geschrieben von hws
|
|
Ein großes Geschenk
für die Gemeinde
|
 |
|
weiter …
|
|